Aktuelles
Fr
27
Mai
2022
Grosses Jubiläumsfest
Die Spielgruppe gibt es jetzt schon 40 Jahre in Romanshorn. Das wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Dafür haben wir einiges für euch organisiert. Das Arboner Figurentheater "Chora" kommt mit dem Stück "Spring ins Glück" zu uns in die Aula. Aber auch drumherum erwartet euch einiges:
- Spiel- und Bewegungsparcours in der Alten Turnhalle
- Grosser Fahrzeugpark der Ludothek draussen (nur bei schönem Wetter)
- Kaffee- und Kuchenbuffet
Der Eintritt für das Figurentheater kostet zum Jubiläum nur CHF 4.- pro Person. Turnhalle und Fahrzeugpark sind kostenlos nutzbar.
Wir freuen uns auf viele BesucherInnen.

Sa
12
Feb
2022
Kreativkiste im Einsatz
Fr
17
Dez
2021
Herzlich willkommen!
Fr
17
Dez
2021
Tschüss
Leider ist nun die Zeit tatsächlich gekommen und wir müssen unsere langjährigen Vorstandsmitglieder Karin Stauffiger und Bettina Tschäppeler verabschieden.
Sie wurden mit lobenden, berührenden, witzigen und treffenden Worten verabschiedet. Daneben haben Sie jeweils auch eine prall gefüllte Spielgruppentasche für Teamplayer und passenden Geschenken erhalten.
Wir danken ihnen ganz herzlich für ihr grosses Engagement für den Spielgruppenverein und wünschen alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Do
16
Dez
2021
Klein und Gross zusammen!
Sozialprojekt mit der 3. Sekundarklasse von Sandra Gsell.
Die Aufgabe: Gruppenarbeit die ca. 2 bis max 4 Stunden dauert, egal ob im Kiga, Alters- oder Pflegeheim, Privat oder mit Schulen. So hatten drei Jungs die Idee, in die Wald-Spielgruppe zu kommen und mit den Kindern Schlangenbrot, Versteckis und andere Spiele zu machen. Wir waren begeistert von der Idee und haben sofort zugesagt. So war es am 10.12.21 soweit und die drei Jungs Jan, Julian und Jannik kamen mit in den Wald. Unsere Kids hatten grossen Spass mit den grossen Jungs. Die Jungs haben alles selbst organisiert und vorbereitet, vom Schlangenbrotteig, den Stecken bis zu den Spielen. Ein herrlicher Tag für unsere Spielgruppenkinder. Ein herzliches Dankeschön für diesen unvergesslichen Tag an Jan, Julian und Jannik!
Mo
08
Nov
2021
Jahresbericht 2020 / 2021
Gemäss Art. 6a COVID-19-Verordnung 2 vom 13.3.2020 des Bundesrats, können Vereine ihre Mitglieder auf schriftlichem Weg über die Geschäfte der Jahresversammlung abstimmen lassen, auch wenn das in den Statuten nicht vorgesehen ist.
An der Vorstandssitzung vom 21. September 2021 hat der Vorstand des Spielgruppenvereins beschlossen, diese schriftliche Abstimmung in Anspruch zu nehmen, da in nützlicher Frist keine ordentliche Versammlung möglich sein wird, dies zum Schutz aller Mitglieder.
Das Vorgehen ist folgendermassen: Alle Mitglieder erhalten alle notwendigen Unterlagen per Mail oder per Brief mit einer Stimmkarte, wo sie jeden einzelnen Punkt annehmen oder ablehnen können.
Do
22
Apr
2021
Leiterinnenteam 2021/2022
Dürfen wir vorstellen? Unser Leiterinnenteam für das neue Schuljahr 2021/2022 ist vollzählig und total motiviert für den Neustart nach den Ferien.

Fr
27
Mai
2022
Grosses Jubiläumsfest
Die Spielgruppe gibt es jetzt schon 40 Jahre in Romanshorn. Das wollen wir gemeinsam mit euch feiern. Dafür haben wir einiges für euch organisiert. Das Arboner Figurentheater "Chora" kommt mit dem Stück "Spring ins Glück" zu uns in die Aula. Aber auch drumherum erwartet euch einiges:
- Spiel- und Bewegungsparcours in der Alten Turnhalle
- Grosser Fahrzeugpark der Ludothek draussen (nur bei schönem Wetter)
- Kaffee- und Kuchenbuffet
Der Eintritt für das Figurentheater kostet zum Jubiläum nur CHF 4.- pro Person. Turnhalle und Fahrzeugpark sind kostenlos nutzbar.
Wir freuen uns auf viele BesucherInnen.

Sa
12
Feb
2022
Kreativkiste im Einsatz
Fr
17
Dez
2021
Herzlich willkommen!
Fr
17
Dez
2021
Tschüss
Leider ist nun die Zeit tatsächlich gekommen und wir müssen unsere langjährigen Vorstandsmitglieder Karin Stauffiger und Bettina Tschäppeler verabschieden.
Sie wurden mit lobenden, berührenden, witzigen und treffenden Worten verabschiedet. Daneben haben Sie jeweils auch eine prall gefüllte Spielgruppentasche für Teamplayer und passenden Geschenken erhalten.
Wir danken ihnen ganz herzlich für ihr grosses Engagement für den Spielgruppenverein und wünschen alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Do
16
Dez
2021
Klein und Gross zusammen!
Sozialprojekt mit der 3. Sekundarklasse von Sandra Gsell.
Die Aufgabe: Gruppenarbeit die ca. 2 bis max 4 Stunden dauert, egal ob im Kiga, Alters- oder Pflegeheim, Privat oder mit Schulen. So hatten drei Jungs die Idee, in die Wald-Spielgruppe zu kommen und mit den Kindern Schlangenbrot, Versteckis und andere Spiele zu machen. Wir waren begeistert von der Idee und haben sofort zugesagt. So war es am 10.12.21 soweit und die drei Jungs Jan, Julian und Jannik kamen mit in den Wald. Unsere Kids hatten grossen Spass mit den grossen Jungs. Die Jungs haben alles selbst organisiert und vorbereitet, vom Schlangenbrotteig, den Stecken bis zu den Spielen. Ein herrlicher Tag für unsere Spielgruppenkinder. Ein herzliches Dankeschön für diesen unvergesslichen Tag an Jan, Julian und Jannik!
Mo
08
Nov
2021
Jahresbericht 2020 / 2021
Gemäss Art. 6a COVID-19-Verordnung 2 vom 13.3.2020 des Bundesrats, können Vereine ihre Mitglieder auf schriftlichem Weg über die Geschäfte der Jahresversammlung abstimmen lassen, auch wenn das in den Statuten nicht vorgesehen ist.
An der Vorstandssitzung vom 21. September 2021 hat der Vorstand des Spielgruppenvereins beschlossen, diese schriftliche Abstimmung in Anspruch zu nehmen, da in nützlicher Frist keine ordentliche Versammlung möglich sein wird, dies zum Schutz aller Mitglieder.
Das Vorgehen ist folgendermassen: Alle Mitglieder erhalten alle notwendigen Unterlagen per Mail oder per Brief mit einer Stimmkarte, wo sie jeden einzelnen Punkt annehmen oder ablehnen können.
Do
22
Apr
2021
Leiterinnenteam 2021/2022
Dürfen wir vorstellen? Unser Leiterinnenteam für das neue Schuljahr 2021/2022 ist vollzählig und total motiviert für den Neustart nach den Ferien.
